Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

„Faciliter les comparaisons des différens patois“ – Zur napoleonischen Sprachenstatistik in den rheinischen Departements, 2

Bibliothèque nationale de France, NAF 5912, Patois de France III, fol. 126–127: Antwortschreiben des Unterpräfekten Keverberg aus dem Arrondissement Kleve, Departement Roër, an den Innenminister, 30.12.1807

„Le Sous-Préfet de l’Arrondissement de Clèves.

À Son Excellence Monseigneur Crétet Ministre de l’Intérieur.

Monseigneur,

Souffrez, Monseigneur, qu’avant tout je réclame votre indulgence pour le retard que j’ai mis à faire tenir à Votre Excellence le travail que j’ai l’honneur de lui adresser aujourd’hui.

Plusieurs des traductions que Votre Excellence m’a chargé de lui procurer n’ont réussi qu’après différens essais dans lesquels on avait sacrifié la fidélité au désir d’amuser par des tournures plaisantes ou de briller par une perfection qui n’est que d’emprunt dans les patois. Il a donc fallu refaire à reprises; et ce n’est que depuis peu de jours que j’ose espérer être à même de remplir les intentions de Votre Excellence.

Je la prie de vouloir bien observer que les traductions allemandes et hollandaises qu’elle trouvera dans le recueil joint à cette lettre, n’y figurent que pour faciliter les comparaisons des différens patois avec les langues dont ils dérivent:

Qu’il en est à peu près de même de la traduction dans l’idiome de la ville de Cologne qui n’a été placé à côté de celle dans le dialecte du païs du même nom qui fait partie de l’arrondissement de Clèves, que pour montrer combien et en quoi ils différent l’un de l’autre.

Qu’enfois [sic] le patois usité à Pfaltzdorff dont je n’avais pas parlé dans mes précédentes lettres, n’a point été oublié dans la présente collection. Je me flatte, Monseigneur, que Votre Excellence daignera me pardonner, si trop d’empressement à répondre à ses premiers ordres, m’a fait pendant quelque tems perdre de vue l’intéressante petite colonie qui a transplanté le langage de l’Allemagne supérieure sur les confins de la Hollande.

La prononciation constituant l’un des caractères les plus distinctifs des langues, j’ai cru devoir entrer en quelques explications sur l’ortographe [sic] qui représente les sons qu’il s’agit de faire connaître. C’est ce qui a donné naissance aux observations particulières qui précèdent chaque traduction et à l’essai auquel celles-ci se réfèrent comme à leur contre commun.

Il me reste à rendre raison à Votre Excellence de la date de cette lettre. Je suis à Aix la Chapelle avec permission de Mr. le Général Préfet de ce département, qui jaloux de faire le bonheur des belles contrées confiées à son administration a bien voulu se concerter avec moi sur les intérêts de mon arrondissement avant son départ pour Paris. Sans doute, Monseigneur, il en conférera avec vous, et Votre Excellence me rendra le plus heureux des mortels, si elle consent à accueillir avec bonté les sollicitations que j’ai engagé Monsieur le Préfet de faire en faveur d’une fraction du peuple français qui ne le cède à nulle autre sous les rapports de la douceur du caractère, des principes de probité et d’honneur, de la soumission aux lois et de l’attachement à la personne sacrée de l’Empereur en qui tous mes concitoyens admirent le modèle des héros et des princes.

Je suis avec un très profond respect, Monseigneur, de Votre Excellence, le très humble & très obéissant serviteur.

C.L.G.J. Keverberg

Aix la Chapelle ce 30 Xbre. 1807.“

 

Zur Quelle

Der erste Beitrag über die Sprachenstatistik in den rheinischen Departements hat bereits den Rahmen der ministeriellen Erhebung und die Schwierigkeiten der Datenbeschaffung anhand der Antwort aus Trier dargestellt. In diesem zweiten Teil soll die Sprachprobensammlung am Beispiel der Roër im Mittelpunkt stehen, hinter der primär ein Bemühen um Bestimmung der deutsch-niederländischen Sprachgrenze stand. Sprachlich handelte es sich bei diesem Departement um ein heterogenes Territorium. Abgesehen von einem kleinen wallonischsprachigen Teil lag es mitten im dialektalen Übergangsgebiet vom Niederfränkischen zum Rheinfränkischen – dem sogenannten Rheinischen Fächer. Auf der Höhe etwas südlich von Neuss verläuft das als Benrather Linie bekannte Isoglossenbündel, welches innerhalb des germanischen Dialektkontinuums als Grenze zwischen dem Niederdeutschen und dem Hochdeutschen gilt. Zählen die Mundarten um Köln, Bonn und Aachen im Süden zum Ripuarischen als nördlichster Varietät der mittefränkischen Dialekte, so gehörte der Norden des Departements sprachlich bereits zu dem mit dem Niederländischen eng verbundenen Niederfränkischen. Vor diesem Hintergrund war der Ansatz des Pariser Büros für Statistik, sich zur Abgrenzung der deutschen und niederländischen Dialekträume an den Präfekten der Roër und dann an die Unterpräfekten der Arrondissements Krefeld und Kleve zu wenden, also durchaus richtig.

Dialektale Gliederung im Gebiet des Rheinischen Fächers http://de.wikipedia.org

Dialektale Gliederung im Gebiet des Rheinischen Fächers
http://de.wikipedia.org

Schon 1806 bat Coquebert de Montbret den Präfekten Lameth für die Statistik des Departements um  „des échantillons des divers dialectes allemands et hollandais qui y sont usités“ (Brief vom  28. Juli 1806, BNF NAF 5912 fol. 122), doch blieb dies zunächst ergebnislos. Erst ein Jahr später wurde die Untersuchung wieder aufgenommen, wobei nun die Abgrenzung der deutsch- und niederländischsprachigen Gebiete alleiniger Gegenstand war. Dafür schrieb Coquebert de Montbret an die Unterpräfekten von Krefeld, Franz Caspar Anton Jordans, und von Kleve, Karl Ludwig Joseph von Keverberg. Trotz der nahen Verwandtschaft der beiden Sprachen ging er davon aus, dass sich ein im Norden des Departements gesprochener niederländisch geprägter Dialekt ausreichend deutlich von einem stärker deutsch geprägten Dialekt im Süden unterscheiden ließe, um einen eindeutigen Verlauf der Sprachgrenze ermitteln zu können: eine „ligne de démarcation […] assez tranchée pour qu’on puisse indiquer quelles sont les communes où l’on parle hollandais & quelles sont celles où l’on ne se sert que de l’allemand“ (Brief an Keverberg, 18. August 1807, ANF F 20/134 fol. 216). Die Information sollte in Form einer Liste der Gemeinden mit Angaben zur Sprachzugehörigkeit übermittelt werden, die allerdings nur Keverberg nach Paris schickte. Die ausweichende Antwort Jordans scheint Coquebert de Montbret nicht zufrieden gestellt zu haben, ebenso wenig wie eine erneut ins Leere gelaufene Anfrage beim Präfekten.

Noch im Sommer 1807 änderte Coquebert de Montbret daher das Vorgehen. Statt unmittelbar die vermutete Sprachgrenze erheben zu lassen, beauftragte er nun die beiden Unterpräfekten mit der Sammlung von Übersetzungen des Gleichnisses vom Verlorenen Sohn in die verschiedenen Ortsmundarten. Im Schreiben an Keverberg heißt es präzise „dans les divers dialectes clévois, gueldrois, julichois & colonais“ (Brief vom  9. September 1807, BNF NAF 5913 fol. 39). Das obige Schreiben vom 30. Dezember 1807 ist die Antwort Keverbergs auf diese Anfrage, mit welchem er die verlangten dialektalen Vergleichstexte nach Paris übersandte. Er lieferte damit dem Ministerium eine Sammlung von Sprachproben, die in ihrer Zusammenstellung bemerkenswert ist. Nach einem vorangestellten Essai comparatif sur les sons et leurs signes dans les Langues Allemande et Hollandaise bietet sie das Gleichnis vom Verlorenen Sohn übersetzt in die Mundarten von Kleve, Menseln/Issum/Rheinberg, Köln, Lobberich/Grefrath/Erkelenz sowie –  nachgestellt – von Pfalzdorf. Für Geldern wurde ein Gleichnis aus einer Quelle aus dem Jahr 1530 übernommen. Die Übersetzungen sind so angeordnet, dass durch den Vergleich der Einzeltexte der dialektale Übergang vom Niederländischen zum Deutschen ablesbar wird. Eine implizite Zuordnung der Dialekte zu der einen oder anderen Sprache signalisiert bereits die Wahl der Schrift: Kurrentschrift für die deutschen Sprachproben, lateinische Schreibschrift für die niederländischen. Außerdem beginnt und endet die Auswahl mit je zwei schriftsprachlichen niederländischen bzw. deutschen Versionen des Gleichnisses, so dass auch der sprachliche Abstand der Dialekte zu ihren Dachsprachen nachvollzogen werden kann. Mit Auszügen aus der Bibel von Ysbrand van Hamelsveld (1797) und der Bibelübersetzung der Synode von Dorth (1618-19) einerseits sowie aus den Bibelübersetzungen von Luther (1534) und Stolz (1804) andererseits hat Keverberg diese Bezugstexte zugleich so gewählt, dass auch ein diachroner Vergleich der Dialekte mit verschiedenen Stufen in der Entwicklung der Bezugssprachen vorgenommen werden konnte. Damit zeichnet sich hier bereits die Möglichkeit zu einem historisch vergleichenden Ansatz ab, wie er später mit den Arbeiten Franz Josef Stalders oder Jakob und Wilhelm Grimms für die weitere Entwicklung der deutschen Dialektologie grundlegend wurde.

Die Nachstellung der Übersetzung aus Pfalzdorf und Keverbergs diesbezüglicher Kommentar in seinem Schreiben zeigt, dass er die sprachliche Situation dieser „intéressante petite colonie“ richtig erkannt hat. Pfalzdorf ist einer von drei Orten, die eine pfälzische Dialektinsel in der Gegend zwischen Goch, Kalkar und Kleve bilden. Ihre Entstehung geht auf protestantische Auswanderer aus Bad Kreuznach und Simmern zurück, die Mitte des 18. Jahrhunderts nach Amerika emigrieren wollten, dann aber wegen des Seekriegs zwischen England und Spanien daran gehindert wurden. Sie ließen sich schließlich 1749 in der Gocher Heide nieder. Wegen der Religionsverschiedenheit hatten sie lange kaum Kontakt zur umgebenden katholischen Bevölkerung, so dass sich ihr als „Pfälzisch“ bezeichneter Dialekt – genauer das Moselfränkische aus Simmern und das Rheinfränkische aus Bad Kreuznach – sogar bis in die Gegenwart halten konnte.

Karl Ludwig Joseph von Keverberg. Gemälde von Joseph-François Ducq http://fr.wikipedia.org

Karl Ludwig Joseph von Keverberg. Gemälde von Joseph-François Ducq aus dem Jahr 1818 [Public Domain] http://fr.wikipedia.org/wiki/Charles-Louis_de_Keverberg_de_Kessel

Keverberg hat mit dieser Zusammenstellung von Dialektproben den interessantesten Beitrag zur napoleonischen Sprachenerhebung in den deutschsprachigen Departements geliefert. Er  erwies sich auch noch in der Folge als wertvoller Korrespondent Coquebert de Montbrets. Nachdem er 1810 zum Präfekten des Departements der Oberen Ems ernannt wurde, trug er 1812 mit friesischen Übersetzungen des Gleichnisses vom Verlorenen Sohn erneut zur Sprachstatistik bei. Seine Karriere setzte er nach dem Sturz Napoleons im neugeschaffenen Königreich der Niederlande fort, wo er 1815 Gouverneur der Provinz Antwerpen, später der Provinz Ostflandern und schließlich 1819 Staatsrat wurde. Noch als Unterpräfekt in Kleve bereicherte er 1808 ein letztes Mal die Sprachenstatistik der Roër durch eine Version des Gleichnisses vom Verlorenen Sohn übersetzt in den Dialekt von Wesel. Sie soll im nächsten Beitrag stellvertretend für die im deutschen Sprachgebiet gesammelten Dialektproben vorgestellt werden.

 

 

Zitiert

Frens Bakker, Joep Kruijsen, Het Limburgs onder Napoleon. Achttien Limburgse en Rijnlandse dialectvertalingen van ‚De verloren zoon‘ uit 1806–1807; met uitgebreide besprekingen van het Maastrichts en Venloos uit 1807 en contemporaine correspondentie over dit oudste dialectonderzoek aan Maas en Rijn, Utrecht 2007, S. 66–69.

 

Weiterführend

Frens Bakker, Joep Kruijsen, Rheinländische Dialekte unter Napoleon, in: Alltag im Rheinland. Mitteilungen der Abteilungen Sprache und Volkskunde des LVR-Instituts für Landeskunde und Regionalgeschichte (ILR), Bonn 2013, S. 53–68.

Sabine Graumann, Französische Verwaltung am Niederrhein. Das Roerdepartement 1798–1814, Essen 1990.

Jarich Hoekstra, Zwei nordfriesische Übersetzungen des Gleichnisses vom verlorenen Sohn in der Dialekterhebung von Coquebert de Montbret, in: Nordfriesisches Jahrbuch 44, S. 55–61.

Peter Honnen, Cornelia Forstreuter, Sprachinseln im Rheinland. Eine Dokumentation des Pfälzer Dialekts am unteren Rhein und des „Hötter Platts“ in Düsseldorf-Gerresheim, Kön 1994.

Sven Ködel, Die Enquête Coquebert de Montbret (1806–1812). Die Sprachen und Dialekte Frankeichs und die Wahrnehmung der französischen Sprachlandschaft während des Ersten Kaiserreichs, Bamberg 2014 (zugleich als Online-Publikation).

Barbara Mott, Pfälzer am Niederrhein. Die Geschichte der Pfälzersiedlungen Pfalzdorf, Louisendorf und Neulouisendorf im Rahmen der preußischen Binnenkolonisation des 18. und 19. Jahrhunderts. Goch und Kalkar 1989.


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Sven Ködel (30. April 2015). „Faciliter les comparaisons des différens patois“ – Zur napoleonischen Sprachenstatistik in den rheinischen Departements, 2. Napoleon auf der Spur. Abgerufen am 5. Dezember 2024 von https://doi.org/10.58079/rr0l


Das könnte dich auch interessieren …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.